Ferienresidenz „Glück auf dem Lande“

Wir stellen uns vor

Liebe Gäste,
als Gastgeber möchten wir uns hier kurz vorstellen.

Wir sind vor ein paar Jahren dem Großstadtgewimmel von Berlin entflohen und haben den perfekten Ort für Ruhe, Natur und Selbstverwirklichung im kleinen Dörfchen Büttelkow nahe der Ostsee gefunden. Hier möchten wir eine Ferienresidenz „Glück auf dem Lande“ mit drei Ferienwohnungen und unsere eigene Wohnung realisieren. Wir sind fleißig dabei, diesen Traum Stück für Stück zum größten Teil in Eigeninitiative umzusetzen. Auch die Selbstversorgung durch Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst, sowie der Hühnerhaltung ist für uns wichtig geworden. Wir möchten natürlich auch ein Teil davon unseren Gästen in baldiger Zukunft anbieten. Wir freuen uns jeden Tag, unserem Ziel immer ein bisschen näher zu kommen.

Ferienwohnungen in Buettelkow – Ferienresidenz "Gluck auf dem Lande" - im Garten

Unser Herzstück liegt in einem ruhigen Ort Mecklenburg-Vorpommerns, eingebettet in Felder, Wälder und Wiesen. Die weite Landschaft bietet einen einzigartigen Rückzugsort für Menschen, die Abstand vom hektischen Alltag suchen. Von hier aus erreicht man in kurzer Zeit die Ostseebäder Rerik und Kühlungsborn, die mit ihren Stränden, Seebrücken und Promenaden zum Spazieren und Verweilen einladen. Gleichzeitig bietet die unmittelbare Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Natur.

Unser Projekt wächst mit uns: Jeder Stein, jede Pflanze, jedes Detail trägt unsere Handschrift. Wir möchten, dass unsere Gäste nicht nur in einer Ferienwohnung übernachten, sondern das Gefühl bekommen, ein Teil dieses besonderen Ortes zu sein. Das bedeutet: authentisches Landleben, Ruhe, Vogelgezwitscher am Morgen und klare Sternenhimmel in der Nacht. Wer Lust hat, darf gerne auch mal im Garten mithelfen, Kräuter ernten oder die Hühner besuchen.

Die Ferienresidenz „Glück auf dem Lande“ in Büttelkow soll mehr sein als eine Unterkunft. Sie soll ein Platz zum Durchatmen, Entspannen und Auftanken werden – für Paare, Familien oder Einzelreisende, die das einfache, echte Leben schätzen.

Ihre Gastgeber

Tatjana & Swen

Ich bin Tatjana Axt-Wernicke und meine Leidenschaft ist die Fotografie. Schon seit vielen Jahren fasziniert es mich, besondere Momente und Stimmungen mit der Kamera festzuhalten und ihnen durch meine persönliche Sichtweise Ausdruck zu verleihen. Mein Motto ist es, die Fotografie zeitlos, individuell und exklusiv mit dem gewissen Etwas darzustellen. Mein Oeuvre beinhaltet Landschaft, Stillleben, Porträts, Teilakt, Akt und vieles mehr. 

Ein besonderer Teil meines Lebens ist die Entscheidung, mit meiner Familie dem Großstadttrubel zu entfliehen und ein neues Zuhause im kleinen Dorf Büttelkow bei Biendorf zu finden. Hier, nur wenige Kilometer von der Ostsee und bekannten Ferienorten wie Kühlungsborn, Rerik und Bad Doberan entfernt, habe ich das entdeckt, was mir in der Stadt immer gefehlt hat: Ruhe, Natur, Weite und die Möglichkeit, mich kreativ voll zu entfalten.

Die Kombination aus Landleben und Kreativität macht mein Leben besonders. Die Natur vor unserer Haustür inspiriert mich jeden Tag aufs Neue. Ob das Licht über den Feldern, die Stille am Morgen oder ein Spaziergang durch die weiten Wiesen. All das fließt in meine Arbeit als Fotografin ein und verleiht meinen Bildern ihre Einzigartigkeit.

Neben der Fotografie habe ich in den letzten Jahren eine weitere Leidenschaft neu entdeckt: Das professionelle Stricken. Dieses Handwerk bietet mir die perfekte Balance zwischen Kreativität und Achtsamkeit. Von Socken, Schals und Pullovern bis hin zu kunstvollen Wolldecken; es gibt fast nichts, was sich nicht mit Wolle und etwas Fantasie erschaffen lässt. Jedes Stück ist ein Unikat, inspiriert von der Natur und der besonderen Atmosphäre unseres neuen Lebens auf dem Land. Auf Instagram kann man einige Strickkünste bewundern.

Ob mit der Kamera oder mit Stricknadeln; die Verbindung von künstlerischer Arbeit und dem naturverbundenen Leben erfüllt mich jeden Tag aufs Neue. Hier finde ich die Inspiration, die mir in der Stadt gefehlt hat, und die Freiheit, Projekte nicht nur zu planen, sondern mit Leidenschaft umzusetzen.

Ich bin Swen Wernicke mein Interesse und Faszination liegt seit der Kindheit in der Baukunst. Für mich war und ist es immer wieder beeindruckend, wie man aus einfachen Rohstoffen wie Holz und Stein sowie des handwerklichen Geschicks, Neues entstehen lassen kann. Das war für mich der Grund Bauwesen zu studieren. Für mich zählt nicht nur die Funktion eines Bauwerks, sondern auch seine Wirkung auf die Umgebung und die Menschen, die es nutzen. Jedes Projekt ist ein Zusammenspiel aus Kreativität, Technik und Verantwortung und genau diese Mischung motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Als Bauingenieur gehe ich meiner täglichen Arbeit nach und freue mich immer wieder neue Projekte abzuwickeln.

Auch privat ist die Leidenschaft des Bauens mein größtes Hobby geworden und jede freie Zeit nutze ich mit Hilfe meiner Familie unsere Ferienresidenz zu gestalten und zu vollenden. Vieles entsteht in Eigenleistung, mit Herzblut und einer großen Portion Durchhaltevermögen. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie sich unser Hof Stück für Stück verwandelt: Von einer Vision hin zu einem Ort, an dem Gäste zur Ruhe kommen und die Natur genießen können.

Die Arbeit am Hof bedeutet für mich nicht nur Baukunst im klassischen Sinne, sondern auch Nachhaltigkeit, Kreativität und Selbstverwirklichung. Es ist ein Projekt, das mich erdet, das mich fordert und das mich gleichzeitig erfüllt. Jeder neue Fortschritt bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.

In den kommenden Jahren möchte ich nicht nur die Ferienwohnungen fertigstellen, sondern auch unsere Ideen von Selbstversorgung und einem naturnahen Leben weiterentwickeln. So verbinden sich meine berufliche Leidenschaft und mein privates Engagement auf eine ganz besondere Weise.